Softphones
Android
Linphone
Baresip+
IOS
WaveLite
Windows
PhonerLite
Installation des Softclients unter http://phonerlite.de/download_de.htm.
Konfiguration
Zur Konfiguration wird im Reiter “Server” in den Feldern Proxy/Registrar und Domain/Realm der Servername eingetragen. Für die Registrieung ist ein Häkchen zu setzen - 3.600 Sekunden sind ein plausibler Wert. Das Häkchen beim message-waiting indicator (MWI) ist optional:
Im Reiter “Benutzer” werden Benutzername, Angezeigter Name, Authentifizierungsname und zur Bestätigung das SIP-Kennwort eingetragen:
Um die Inhalte zu schützen bzw. sicher zu verschlüsseln, wird im Reiter “Netzwerk” TLS als bevorzugte Verbindungsart ausgewählt. Der Lokale Port lautet 5061:
Im Reiter muss der Codec “G.711 A-Law” ausgewählt werden. Weitere Codecs sind optional. Wichtig auch die Häkchen bei SRTP und SAVP:
Abschließend speichert man das Profil mit Angabe eines Namens
und erhält in der unteren Statusleiste eine Bestätigung der Registrierung:
Telefonbuch
PhonerLite bietet die Möglichkeit ein Telefonbuch anzulegen:
Im Menue “Optionen” können die Kurzwahltasten angewählt werden:
Zur Belegung zieht man den gewünschten Telefonbuch-Eintrag einfach auf das Kurzwahl-Feld: